Zum Hauptinhalt springen

Mylly

Mylly Paleur „Mylly“

Mylly

Mylly Paleur „Mylly“

Mylly

Mylly Paleur „Mylly“

Mylly

Mylly Paleur „Mylly“

Daten

  • Name:

    Mylly Paleur „Mylly“

  • Wurfdatum:

    03. April 2015, verstorben: 03. Juli 2024

  • Farbe:

    Tricolor

  • Größe:

    35,5 cm

  • Gebiss:

    Schere, ein fehlender Prämolar unten rechts

  • Gesundheit:
    • Patella 0
    • frei von Augenkrankheiten (DOK): 04/16; 04/19; 04/21
    • beidseitig zweifelsfrei hörend (AEP getestet)
    • PLL claer
    • JBD (Juvenile Enzephalophatie): frei
    • DM (Degenerative Myelopathie): frei
    • Dilute: frei
    • SCA (Spinocerebellar Ataxia) und LOA(Late Onset Ataxia): Clear/Normal (aufgrund freier Elternschaft)

Chaosqueen Mylly

Meine beste Freundin, immer ehrlich… aber nicht immer einfach und dennoch ging sie mit mir durch dick und dünn. Zwischen uns passte kein Blatt und wir sind durch viele wirklich schwere Zeiten zusammen gegangen. Sie spiegelte meine Seele und ging viele Jahre mit mir Seite an Seite durch die Welt. Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätten wir uns einfach nur gegenseitig gebraucht. Weder andere Hunde noch andere Menschen mussten da sein. Hauptsache wir waren zusammen und Hauptsache, sie war dabei.

Aber beginnen wir mit dem Anfang.

Lange war ich auf der Suche nach „meinem“ Hund. Nachdem ich leider keine Tochter aus unserer Claire bekommen habe, war es mit unserer Zucht erst einmal vorbei. Claires letzter Wurf war 2013, danach musste sie wegen einer Pyometra kastriert werden.


Ende 2014 versprach mir mein Mann eine weitere Hündin. Er hat wohl gesehen wie unglücklich ich war… Nun ja, es sollte eine Linie sein, in der Mutterhündinnen weitestgehend problemlos geworfen haben. Auch sollte die Linie in irgendeiner Weise zu „unserer“ passen, da ich den Traum hatte, einmal einen von uns gezogenen Rüden nutzen zu können (welcher sich aber zerschlagen hat) UND weiß-rot und wenig Farbe sollte sie haben :D! Und dann kam Mylly <3!!!


Mylly, dreifarbig und SEHR bunt, schlich sich immer mehr in mein Herz. Allein von den Bildern kam so viel Dynamik rüber, sodass ich beschloss nach Prag zu reisen, um mir den Wurf anzusehen. Es sollte einfach so sein: Mylly passte perfekt! Im Juli 2015 dufte ich sie nach sämtlichen Import-Richtlinien endlich abholen, ich konnte es kaum noch erwarten. Ich sollte (bisher) nicht enttäuscht werden: Mylly war bereits nach 2 Wochen hier Zuhause und aus unserem Rudel nicht mehr wegzudenken. Sie wickelte von Beginn an jeden um die Pfoten und schlich sich täglich mehr in unser Herz.
Im ersten Jahr haben wir viel erlebt und Mylly hat so viel gelernt. Wir sind mehrmals in der Woche mit ihr auf dem Hundeplatz gewesen. Natürlich ist sie lange nicht perfekt, aber mit ihren 4 Monaten (Juli 2015) konnte sie verdammt viel und lernte immer mehr.
Archie war (aus ihrer Sicht) ihr bester Freund. Mit ihm konnte sie machen was sie wollte. Vor Rudelchefin Alice hatte sie den nötigen Respekt, wobei Alice irgendwann auch mit ihr spielte – sie ließ sich dazu herab... Nach den ersten Wochen ist aber Claire die beste Spielpartnerin für Mylly gewesen und das ist auch heute noch so. So schön den beiden zuzusehen!!! Kurz: wir sind sehr zufrieden mit der Kleinen!

Update 2016:

Auch nach einem Jahr kann ich sagen, Mylly passt zu uns! Sie hat zwar super viel Unruhe in das bestehende Rudel gebracht und wir waren manchmal der Verzweiflung nahe, aber wir arbeiten weiter und es trägt Früchte. Natürlich hat sie noch viel mehr Energie als die anderen und manchmal ist es nicht leicht, sie auszulasten, aber sie lernt und liebt es zu arbeiten. Ein wirklich toller Hund! Mylly bringt ein tolles Pedigree mit, dass mein Züchterherz höher schlagen lässt. Viele der Hunde in ihrem Pedigree kenne ich persönlich und ich kann sagen, es sind Hunde, die mich in all den Jahren sehr begeitert haben. Züchterisch lässt es viel Spielraum für Blutanschluss in unterschiedliche Richtungen, denn Mylly vereint international (Belgien, Niederlande, USA, Tscheichien, Deutschland) namenhafte Blutlinien in sich. Eine kleine Rarität in der Kombination und – wie erwähnt – mit tollen Möglichkeiten.

Phänotypisch ist sie recht knochenstark, hat ein hervorragendes Fell, einen wunderschönen Kopf und weist ein gutes Gebäude auf, wobei ich mir ehrlicherweise eine noch „bessere“ Entwicklung erhofft habe. Da sie aber genannte Qualitäten besitzt, gut Farbe mitbringt und dazu dieses genetische Potenzial, bin ich guter Dinge für die Nachzucht. Bis August 2016 haben wir sie nun 6mal im VDH ab Jugendklasse vorgetellt, dabei blieb sie in gut besetzten Klassen nur 2 mal unplatziert, erreichte 3x Bestnote „Vorzüglich“, 2x ein „Sehr Gut“ und 1x ein „Gut“. Wir sind sehr stolz!!! Auf Austellungen nach dem Arbeitsterrierstandard schnitt sie ebenfalls gut ab. Mylly ist größer als unsere bisherigen Mädels – vielleicht für eventuelle Geburten nicht das Schlechteste?! Aber das bleibt abzuwarten….

 

Sie hat mittlerweile ihre Zuchtzulassung und wird – so alles gut geht – im Sommer 2017 Welpen bekommen.

Ihr Motto

Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht?
ODER: Sein Schwachsein bewahren, das nenne ich Stärke. (Laotse)

Update 2018 

Mylly ist nach wie vor ein toller Hund! Aber… Es gab auch in 2017 ein paar Auseinandersetzungen in unserem Rudel, mit Alice versteht sie sich nicht mehr sonderlich gut und so müssen wir doch sehr aufpassen. Mylly ist sehr einnehmend und würde wohl gern das Ruder hier übernehmen, das lässt Alice jedoch nicht so zu. Wir arbeiten weiter hart, mussten eine Zeit lang auch getrennt spazieren gehen, hoffen aber weiter, dass es sich hier wieder einspielt…. Mylly ist Ende 2016 sehr krank gewesen und hat die Gehirnentzündung nur knapp überlebt. Wir haben schwere Monate hinter uns und das hat hier ziemlich Unruhe ins Rudel gebracht. Sie wurde danach auch bisher nicht mehr läufig, ob sie also jemals in die Zucht geht, bleibt abzuwarten. Hier bleibt sie aber, ich liebe sie sehr und unsere Zuchtpause ist dann eben länger….

Weiteres Update

Wir haben es kaum noch zu hoffen gewagt, aber Mylly wurde im Sommer 2018 und ab da recht regelmäßig wieder läufig. 2019 haben wir es gewagt und sie decken lassen, im Juli 2019 kam ihr erster Wurf zur Welt – wir waren unglaublich glücklich!!! Danach wurde sie noch 3x Mutter und war damit meine bisher beste Zuchthündin!

Mylly ist seit 2022 in Zuchtrente. Leider haben sich im Laufe der Zeit immer mehr Schwierigkeiten ergeben. Mit den Handicaps der alten Hunde kam sie immer weniger zurecht und leider betrafen ihre Attacken den anderen Mädels gegenüber nicht mehr nur die Spaziergänge, sondern mehr und mehr auch den häuslichen Bereich. 
Nochmal haben wir versucht zu vergesellschaften, zu trennen etc. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Dann war es so, dass wir eine lange Zeit die Hunde getrennt hatten, selbst den Garten geteilt haben. Da die Auslastung, sowohl körperlich als auch geistig sehr zu kurz kamen, haben wir uns nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens entschlossen, für Mylly einen neuen Platz zu suchen.

Mein Herz ist gebrochen. Was ich in all den Jahren um diesen Hund geweint habe, kann ich kaum in Worte fassen. Aus großer Sorge, unbeschreiblicher Erleichterung, unbändiger Freude, tiefer Traurigkeit, riesiger Verzweiflung, maximaler Wut,….  Ich habe sie immer sehr geliebt… es war aber für uns alle das Beste.
Sie lebt nun, seit August 2023, ganz in der Nähe auf einem großen Hof und muss nicht mehr weggesperrt werden. Wir haben sie schon ein paar Mal besucht und es geht ihr richtig gut – die Mädels hier sind wieder aufgeblüht. Es war schwer…. aber richtig… wir sehen Mylly regelmäßig, es ist eine tolle Verbindung zwischen mir und Regine und Mylly liebt es im Mittelpunkt zu stehen. Ich habe den besten Platz für sie gefunden. Danke Regine.

Juli 2024

Es ist der 4. Juli 2024. Ein Donnerstag, ziemlich am Anfang meiner Sommerferien. Mein kleiner Neffe ist gerade bei mir und wir sind im Dino-Park, ein Ausflug – schließlich muss die Tante ja was bieten 😉! Mein Telefon klingelt. Es ist Regine. Zugegeben bin ich etwas genervt und schreibe ihr, dass es gänzlich unpassend ist. Ich bin unterwegs mit meinem Neffen und schicke ihr ein Bild aus dem Park. Sie ruft gegen Abend an. Ok, denke ich. Wirklich passend ist das auch nicht, da mein Bruder kommen möchte, wir kochen wollen und uns einen gemütlichen Abend machen wollen, bevor er mit meinem Neffen am Freitag nach Hause fährt.
Kurz nach 17 Uhr: das Telefon klingelt wieder. Ich sitze noch im Auto – passt nicht. Etwa eine halbe Stunde später rufe ich zurück – ohne Erfolg. Ich frage mich, was überhaupt so wichtig ist.

Regine ruft gegen 18 Uhr erneut an. Ihre Worte treffen mich bis ins Mark. Ich kann nicht glauben was ich höre und fange an zu schreien und weinen. „Ich würde dich lieber aus erfreulichen Gründen anrufen“ stammelt sie. Ihre Stimme zittert – Mylly wurde überfahren. Bei Lena. Sie ist tot. Mylly ist tot.“

Während ich das hier schreibe, laufen bei mir wieder die Tränen. Zu den genauen Umständen schreibe ich später. Auch einen letzten Gruß. Es ist zu frisch, es tut zu weh. Ich kann nicht. Noch nicht.
Und wieder ist mein Herz gebrochen….. es ist, glaube ich, mein bisher schlimmster Verlust………………………

Regine, ich danke dir, dass du Mylly so geliebt hast, wie sie war und ihr für die letzten Monate ein so schönes Zuhause gegeben hast. Ich bin mit dir traurig. Sehr traurig....

Pedigree

ElternGroßelternUrGroßeltern
Kingsway Shorty
Kingsway Sergeant
Kingsway Chill
Kingsway Coroner
Kingsway Hustler
Kingsway Cracker
Kingsway Candy
Fox Run Chili
Ch. Little Trouble Frazzle
Fox Run Majestic
Jun.Ch. Jasmìna Paleur
Eden Boss von der Grenzsägmühle
Jun.Ch. Alenka z Velfìku
Jun. Ch. Finta Fň Paleur

Ausstellungen

09.08.2015

1. Platz Puppyklasse Hündinnen

Ort:
Volkmarst, Internationale Terrier Show

Richter:
Ian Darlow, GB

10.10.2015

2. Platz Jüngstenklasse Hündinnen

Ort:
Wulkow, Offene Terrier Show

Richter:
Hanna Heinonen, FI

10.10.2015

3. Platz Koppelklasse mit Cousine „Vom Hagen Java“

Ort:
Wulkow, Offene Terrier Show

Richter:
Hanna Heinonen, FI

24.10.2015

verspr. 1 (versprechend, 1. Platz)

Ort:
Hannover, KfT Spezialschau

Richter:
Ilse Freerksen, D

25.10.2015

vv1 (vielversprechend, 1. Platz)

Ort:
Hannover, IHZ, CACIB

Richter:
Frauke Korte, D

12.03.2016

V3 (Vorzüglich, 3. Platz)

Ort:
Lehre, KfT Spezialshow

Richter:
Boris Spoljaric, HR

13.03.2016

SG (Sehr Gut, unplatziert)

Ort:
Lehre, KfT Spezialshow

Richter:
Sissi Dollmann, A

15.05.2016

G (Gut, unplatziert)

Ort:
Celle, KfT Spezialshow

Richter:
Thorsten Himmrich, D

21.05.2016

V4 (Vorzüglich, 4. Platz)

Ort:
Bramsche, KfT Spezialshow

Richter:
Vihra Grigorova, BG

10.07.2016

SG2 (Sehr Gut, 2. Platz)

Ort:
Lübeck, KfT Spezialshow

Richter:
Petra Friedel, D

30.07.2016

V2 (Vorzüglich, 2. Platz), Res.VDH

Ort:
Bremen, CACIB, internationale Show

Richter:
Igor Selimovic, HR

Nachzucht

21. Oktober 2021

K-eeper

17. Mai 2020

J-ump for Joys

14. Juli 2019

I-ncredibles

18. Juni 2022

L-ots of Fun

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.