Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Der gesunde Hund

Wie bleibt mein Hund gesund bis ins hohe Alter?

Der erste wichtige Schritt ist m.E zu schauen, ob genetisch bedingte Krankheiten ausgeschlossen werden konnten. Lesen Sie dazu doch einfach mal bei LABOKLIN nach. SCA, LOA und PLL sind die wohl am häufigsten vertretenen Erkrankungen beim Parson Russell Terrier. JBD und DM werden oft auch getestet, da Laboklin dafür Pakete anbietet, führen aber nicht zu einer Krankheit bei unserer Rasse.

Regelmäßige Augenuntersuchungen gehören zum Pflichtprogramm für Zuchthunde, weiterhin sollten Zuchthunde meiner Meinung nach auch auf Patellaluxation und Taubheit untersucht werden.

 

Sind nun genetisch bedingte Erkrankungen (weitgehend) ausgeschlossen und der Welpe gut ernährt und aufgezogen bei Ihnen einziehen, können Sie viel tun, damit der Hund lange gesund bleibt.

Man kann z.B. aufpassen, nicht bei jeder Kleinigkeit mit „Kanonen auf Spatzen“ zu schießen und Chemie oft vermeiden. Schauen Sie mal bei „das gesunde Tier“ oder auch PerNaturam, was sie bei vielen kleineren Probleme geben können ohne gleich mit Chemie die Darmflora zu zerstören. Hier arbeiten oft Tierärzte, die ganzheitlich behandeln und nicht nur die Symptomatik. Auch kann man mit Wurmkuren sparsam umgehen (Kotprobe!!!) und auch Mittel gegen Parasiten und Impfungen vorsichtig dosieren. Weniger ist da manchmal mehr! Gegen mögliche Impfnebenwirkungen kann man vorbeugen usw. usw.

Ich glaube, es ist kein Zufall, dass unsere Hunde (seit ich so handle) oftmals 17 Jahre und älter werden (Paula ist nun 18,5 Jahre und nach wie vor gesund).

 Natürlich ist auch gutes Futter, welches voll und ganz auf die Bedürfnisse des Vierbeiners angepasst ist, ein wichtiger Bestandteil eines langen Lebens. Geben Sie hier lieber etwas mehr aus – ABER: der Preis ist (wie bei allem) kein Qualitätsmerkmal! Teures Futter ist nicht automatisch gut. Wie Sie gutes Futter erkennen, verrät Ihnen sicherlich der Züchter Ihres Vertrauens. Mittlerweile gibt es tatsächlich gutes Fertigfutter – wer es genau wissen möchte, bereitet das Futter lieber selbst zu (BARF).

Bones And Raw Food

Was ist B.A.R.F. und wie sind wir dazu gekommen.

B.A.R.F steht im ursprünglichen Sinn für "Bones And Raw Food", wird aber meistens mit "Bilogisch Artgerechte RohFütterung" übersetzt.
Im Grunde geht es also darum, Hunde mit rohem Fleisch und Gemüse zu ernähren. Wir barfen nun seit Sommer 2015, vorher gab es für unsere Hunde Fertigfutter - überwiegend hochwertiges Trockenfutter, auch mal "nass" und hin und wieder Fleisch. Ich habe jahrelang geglaubt, barfen sei mit einem hohen Aufwand verbunden, ich hatte Angst etwas falsch zu machen und davor, dass meine Hunde in Folge dessen Mangelerscheinungen bekommen. Nachdem ich dann aber das Buch "Hunde würden länger leben, wenn...." (siehe Literatur) gelesen habe, habe ich mich zu dieser Ernährungsweise entschlossen.

Pansen mit Gemüse

Knochen

Wir füttern zwar kein "Fertigbarf", sondern holen ca. einmal im Monat unser Fleisch aus Langwedel, aber großen "Stress" mache ich mir mit der Fütterung auch nicht. Nein, ich stehe nicht täglich in der Küche und schnibbel Gemüse zurecht. Das mache ich hin und wieder in großen Mengen und friere es dann ein, allerdings greifen wir im Alltag tatsächlich auf Gemüseflocken (z.B. Futterfreund, Lunderland, Olewo, Seitz,...)zurück. Diese müssen kurz im Wasser eingweicht werden und dann gibt es das Fleisch und einen Löffel Öl (auch da wird gewechselt!) und gut. An Fleisch füttern wir Rind, Geflügel, Lamm, Wild und manchmal Pferd. So ist Abwechslung garantiert. Aber auch das machen wir recht entspannt, wir füttern zwar "alles", also Pansen, Innereien, Herz, Muskelfleisch, Hähnchenhälse, Knochen... aber nicht ALLES gibt es TÄGLICH.

Ich habe auch keinen festen Wochenplan, sondern kaufe ungefähr im richtigen Verhältnis das Fleisch für 4 Wochen, verfüttere es innnerhalb dieser Zeit (was gerade oben liegt wird aufgetaut) und wenn der Gefrierschrank leer ist, kaufe ich neues. Ja, es dauert länger als Trockenfutter in den Napf zu füllen, aber nicht viel. Ob ich Fleisch abwiege oder Fertigfutter macht keinen Unterschied. Dann das Gemüse und das Öl dazu - fertig.

Unsere Hunde lieben es!!!! Täglich warten sie sehnsüchtig auf das Futter! WIr barfen - wie gesagt - seit einem Jahr, sie sind gesund und munter und sehen richtig gut aus. Archies Fell hat sich so sehr verbessert - das wurde schon richtig dünn "fisselig"... Also kann es so falsch ja nicht sein. Besser als JEDES Trockenfutter ist unsere Variante allemal, denke ich ;)!

Muskel- und Kehlfleisch

Kehlfleisch

Bei der Verwendung von Kehlfleisch muss darauf geachtet werden, dass die Schilddrüse des Beutetieres entfernt wurde, um Hormonstörungen bei den Hunden zu vermeiden. 

Wir haben mittlerweile auch einige Würfe mit Fleisch aufgezogen und können Ihnen bei der Ernährung Ihres Welpen tatkräftig zur Seite stehen. Unsere Welpen werden also auch rohes Fleisch kennenlernen, ebenso aber auch Trockenfutter, denn nicht jeder möchte ein Hundeleben lang barfen. Nichts desto trotz sollte man wissen, wie ein Trockenfutter hergestellt wird - das war dann der Grund für mich, "umzusteigen", obwohl unsere Hunde nie Probleme mit dem TroFu hatten und immer "gut" aussahen.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass wir – gerade bei den älteren Hunden – auch regelmäßig Blutbilder anfertigen lassen um Krankheiten einfach frühzeitig erkennen zu können.
Wenn Sie ein bisschen was davon beherzigen, steht Ihrem Hund sicherlich ein langes Leben bevor.

Literaturempfehlungen

Hunde würden länger leben, wenn...

Dr. med. Jutta Ziegler

"Hunde würden länger leben, wenn..." von Dr. med. Jutta Ziegler ist ein Buch, das in JEDEN Hundehaushalt gehört.

In vielerlei Hinsicht öfnnet es die Augen von Tierarztbehandlungen, Fütterund, den Sinn / Unsinn von Impfungen, Wurmkuren, Zeckenmitteln usw. Ich denke, es wird sich hier fast jeder wieder finden...
Toll sind die vielen Fallbeispiele - es liest sich sehr gut und "mal eben so weg" und dennoch wird man sehr nachdenklich.
Nach dem Lesen dieses Buches, stellten wir unsere Hunde auf "Barf" um, obwohl sie zuvor jahrelang keine Probleme mit dem Fertigfutter hatten ;)

Mehrhundehaltung

Thomas Baumann

Sicherlich nicht das günstigste Buch zu dem Thema, aber durchaus empfehlenswert! Da ich bereits häufiger Vorträge von Baumann gehört habe, kam für mich kein anderes Buch infrage. Ich habe es nicht bereut und denke, es ist sehr hilfreich für alle, die mehr als einen Hund besitzen oder aber mit dem Gedanken spielen, sich einen weiteren Hund zu kaufen. Mit vielen Praxistipps und Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie Probleme im Rudel erkannt werden können und wie man diesen entgegenwirken kann.

Ergänzungen

    Jack Russell

    Es gibt eine Menge an Jack Russell Büchern im Handel. Meistens geht es darin um Anschaffung, Haltung und Pflege dieser Rasse. So ist es nicht wunderlich, dass fast alle Bücher den gleichen Aufbau und im Prinzip auch den selben Inhalt haben. In dem einen Buch wird der eine Aspekt näher behandelt, in dem anderen ein anderer. Diese kleineren Bücher kosten meistens um 10€.

    Das große Jack Russell Terrier Buch

    Mary Strom

    Das ausführlichste Buch ist:

    "Das große Jack Russell Terrier Buch" von Mary Strom. Hier werden alle Aspekte sehr ausführlich behandelt und es ist für jeden Fan dieser Rasse eine große Bereicherung. Auch verschiedene Linien werden hier sehr schön dargestellt. Hat man dieses Buch (ca. 30€) gekauft, so braucht man auch kein weiteres mehr.

    Der wahre Jack Russell

    Eddie Chapman

    Ein für Züchter sehr interessantes Buch ist:

    "Der wahre Jack Russell" von Eddie Chapman. Dieses Buch fällt etwas aus dem Rahmen, weil der Autor hier seine Hunde vorstellt und seine Zucht- und Jagderfahrungen schildert. Es behandelt also weniger die Haltung, Pflege etc. der Rasse.

    Interessant ist, dass man hier viele Hunde des Foxwarren Kennels, also auch Vorfahren unserer Hunde, abgebildet sehen kann. Vor allen Dingen für Halter der Rasse ist dieses Buch ein MUSS!

    Weitere interessante Bücher sind alle, die das Thema "Hundepsychologie", Lerntheorien, "Hundesprache" behandeln. Nur aus solchen Missverständnissen entwickeln sich später Problemhunde - beugen Sie da bitte vor! Bei Interesse bin ich gerne bereit, bestimmte Buch - Empfehlungen zu geben.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.