Zum Hauptinhalt springen

Welpen­vergabe

Ablauf

Sie haben Interesse an einem unserer Welpen? Das freut uns sehr!
Wir teilen Ihnen gerne mit, wie es bei uns so abläuft.

Bewerben Sie sich gern mit einer ausführlichen Mail, beschreiben Sie dabei Ihre Wohn- und Lebenssituation, die Umstände Ihrer beruflichen Situation, Urlaubsplanung (wo bleibt der Hund?), Hundeerfahrung, warum soll es ein PRT sein usw. Wenn das so weit passt, dann bekommen Sie selbstverständlich eine Antwort. Wir verabreden uns dann zu einem persönlichen Gespräch – gerne auch telefonisch. Wenn dann beidseitig alles passt, kommen Sie in den Mailverteiler.


Bis zur Geburt schreibe ich hin und wieder mal eine Mail, Hündin ist läufig,  gedeckt, tragend.....

Nach der Geburt sage ich allen Interessenten sofort Bescheid. Wie viele, welche Geschlechter, Farben / Zeichnungen.

Ich sage dann, welche Familien ich zuerst einlade zum Gucken (auch entsprechend nach Wünschen), wenn die Welpen ca. 4 Wochen alt sind. Vorher wird kein Hund fest verkauft (aber es gibt dann eine WA Gruppe mit Welpenspam 🤣, kleinen Videos, Bildern, Infos...

Dann lernen wir uns gegenseitig kennen, Sie fahren nach Hause und am Tag danach schreiben oder telefonieren wir, ob es gegenseitig passt. Wenn ja, sagen Sie mir spätestens dann, welche Welpen Ihre beiden Favoriten sind.

Was Sie mitbringen müssen?!?
Wir wünschen uns Menschen, die einen Terrier wollen! Das heißt: Menschen, die mit ihrem Hund arbeiten wollen. Ob im Agi, RO, Mantrailing.... was auch immer! Diese kleinen Monsterchen brauchen einen Job und wir wollen Menschen, die ihm einen Job geben. Der Parson Russell Terrier ist und bleibt ein Arbeitshund - kleine Spaziergänge, auch mehrmals am Tag, reichen nicht.

Erst wenn alle Familien hier waren, werden die Welpen fest "zugeteilt", damit alle die gleichen Chancen haben und wir auch sehen können, wer zu wem am besten passt. Es ist nicht immer der Welpe mit der „Wunschzeichnung“ und wir ALLE müssen ein gutes Gefühl bei der Verteilung haben, sonst ist es nicht richtig. Wenn eine Familie doch nicht passt von den ersten eingeladenen, rücken die anderen nach, sofern sie noch keinen Hund gefunden haben.

Ansonsten wird der freie Welpe inseriert.

So machen wir es nun seit vielen Jahren und damit sind eigentlich alle recht zufrieden gewesen. Eine lange Unverbindlichkeit für beide Seiten ist mir wichtig - niemand soll sich gedrängt fühlen und beide Seiten sollten auch nach einem Kennenlernen "absagen" dürfen 😉.

Wenn Sie das nun nicht abschreckt, melden Sie sich gern, wenn Sie mögen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.